Quelltext der Seite Himmelsrichtung

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, diese Seite bearbeiten:

Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe „Benutzer“ angehören.


Du kannst den Quelltext dieser Seite betrachten und kopieren.

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Zurück zur Seite Himmelsrichtung.

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: 108e2a9e-d758-4bc3-87ee-db3633b54bce
    • keywords:
      • 0: Südwesten
      • 1: Abkürzung
      • 2: Altertum
      • 3: Arabien
      • 4: Arktis
      • 5: Asien
      • 6: Atlantik
      • 7: Berlin
      • 8: China
      • 9: Deutschland
      • 10: Eisen
      • 11: Erde
      • 12: Europa
      • 13: Hamburg
      • 14: Himmel
      • 15: Iran
      • 16: Islam
      • 17: Jahreszeit
      • 18: Johann Wolfgang von Goethe
      • 19: Kirche
      • 20: Kompass
      • 21: Kugel
      • 22: Köln
      • 23: Landkarte
      • 24: Licht
      • 25: Luft
      • 26: Magnet
      • 27: München
      • 28: Naher Osten
      • 29: Nordwesten
      • 30: Orient
      • 31: Regen
      • 32: Rücken
      • 33: Seife
      • 34: Sonne
      • 35: Stadt
      • 36: Stunde
      • 37: Südosten
      • 38: Uhr
      • 39: Vorfahren
      • 40: Westliche Welt
      • 41: Wetter
      • 42: Wind
      • 43: Wort
      • 44: Äquator
      • 45: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Norden, Süden, Osten und Westen sind Himmelsrichtungen. Man nennt sie so, weil sie mit dem „Lauf“ der Sonne am Himmel zu tun haben. Schon unsere Vorfahren im Altertum erkannten, dass die Sonne morgens immer im Osten aufgeht, mittags im Süden steht und abends im Westen untergeht.
    • dateModified: 2023-08-29T15:25:33Z
    • replicationSourceId: 1072
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.2
    • ContentSize: 5193
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/108e2a9e-d758-4bc3-87ee-db3633b54bce
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Himmelsrichtung
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2023-01-10T11:02:23Z
    • name: Himmelsrichtung
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=108e2a9e-d758-4bc3-87ee-db3633b54bce&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719656724030