Quelltext der Seite Glocke

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Glocke

Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, diese Seite bearbeiten:

Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe „Benutzer“ angehören.


Du kannst den Quelltext dieser Seite betrachten und kopieren.

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Zurück zur Seite Glocke.

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: 6117129c-32d5-4e44-9a8a-55e9c56796fa
    • keywords:
      • 0: Hausrind
      • 1: Moskau
      • 2: Sri Lanka
      • 3: Turm
      • 4: Alpen
      • 5: Arm
      • 6: Bauer
      • 7: Beerdigung
      • 8: Blume
      • 9: Bronze
      • 10: Brust
      • 11: Buddhismus
      • 12: Christentum
      • 13: Eisen
      • 14: Engadin
      • 15: Frühling
      • 16: Graubünden
      • 17: Herbst
      • 18: Hinduismus
      • 19: Holz
      • 20: Islam
      • 21: Kanton
      • 22: Kind
      • 23: Kirche
      • 24: Krieg
      • 25: Kunst
      • 26: Lehm
      • 27: Mensch
      • 28: Metall
      • 29: Mittelalter
      • 30: Musik
      • 31: Nebel
      • 32: Religion
      • 33: Rind
      • 34: Schafe
      • 35: Schmied
      • 36: Schweiz
      • 37: Stadt
      • 38: Stunde
      • 39: Tier
      • 40: Tradition
      • 41: Töpferei
      • 42: Ziegen
      • 43: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Eine Glocke ist ein Gefäß. Sie hat die Form eines Bechers. Man hängt sie verkehrt herum auf. Wenn man drauf schlägt, erklingt ein Ton. Die meisten Glocken sind aus einem Metall gegossen, oft aus Bronze. Es gibt auch Glocken, die aus Eisen gegossen oder geschmiedet sind. Auch aus Lehm lassen sich Glocken formen, zum Beispiel auf einer Töpferscheibe. Es gibt sogar Glocken, die sind aus Holz gedrechselt.
    • dateModified: 2023-08-30T03:51:41Z
    • replicationSourceId: 16414
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.3
    • ContentSize: 3219
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/6117129c-32d5-4e44-9a8a-55e9c56796fa
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Glocke
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T18:26:47Z
    • name: Glocke
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=6117129c-32d5-4e44-9a8a-55e9c56796fa&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719428065460