Quelltext der Seite Eszett

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Eszett

Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, diese Seite bearbeiten:

Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe „Benutzer“ angehören.


Du kannst den Quelltext dieser Seite betrachten und kopieren.

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Zurück zur Seite Eszett.

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: 9be1c214-f59b-4693-a4cf-4585a433bb31
    • keywords:
      • 0: Buchstabe
      • 1: Rechtschreibung
      • 2: Schrift
      • 3: Schweiz
      • 4: Sprache
      • 5: Straße
      • 6: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Das Eszett, geschrieben als „ß“, ist ein Buchstabe. Eigentlich war es eine Ligatur, also eine Verbindung von zwei Buchstaben: S und Z. Weil man beide Buchstaben oft hintereinander schrieb, gilt das Eszett heute als ein eigener Buchstabe.
    • dateModified: 2023-08-29T16:55:07Z
    • replicationSourceId: 9285
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.9
    • ContentSize: 1017
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/9be1c214-f59b-4693-a4cf-4585a433bb31
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Eszett
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T18:35:07Z
    • name: Eszett
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=9be1c214-f59b-4693-a4cf-4585a433bb31&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719726994069