Quelltext der Seite Adler

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Adler

Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, diese Seite bearbeiten:

Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe „Benutzer“ angehören.


Du kannst den Quelltext dieser Seite betrachten und kopieren.

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Zurück zur Seite Adler.

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: 5663f758-9de7-4819-a3ba-d6fad4349709
    • keywords:
      • 0: Horst
      • 1: Mexiko
      • 2: Wappen
      • 3: Aas
      • 4: Alpen
      • 5: Altertum
      • 6: Altes Griechenland
      • 7: Asien
      • 8: Aussterben
      • 9: Baum
      • 10: Bayern
      • 11: Blei
      • 12: Brandenburg
      • 13: Bundesländer
      • 14: Deutschland
      • 15: Ei
      • 16: Ernährung
      • 17: Europa
      • 18: Familie
      • 19: Feder
      • 20: Fische
      • 21: Flügel
      • 22: Forscher
      • 23: Fortpflanzung
      • 24: Gefieder
      • 25: Gift
      • 26: Greifvögel
      • 27: Hals
      • 28: Hase
      • 29: Himmel
      • 30: Hirsche
      • 31: Insekt
      • 32: Jahrhundert
      • 33: Kaiser
      • 34: Kopf
      • 35: König
      • 36: Körper
      • 37: Mecklenburg-Vorpommern
      • 38: Mensch
      • 39: Meter
      • 40: Mittelalter
      • 41: Mittelmeer
      • 42: Murmeltiere
      • 43: Name
      • 44: Nest
      • 45: Nordamerika
      • 46: Norden
      • 47: Osten
      • 48: Polen
      • 49: Reh
      • 50: Reptilien
      • 51: Russland
      • 52: Römer
      • 53: Schaf
      • 54: Schnabel
      • 55: Schweiz
      • 56: Staat
      • 57: Stadt
      • 58: Säugetier
      • 59: Tierart
      • 60: Tiere
      • 61: USA
      • 62: Vögel
      • 63: Wasser
      • 64: Winter
      • 65: Woche
      • 66: Wort
      • 67: Österreich
      • 68: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Adler sind große Greifvögel. Es gibt mehrere Arten, wie zum Beispiel Steinadler, Seeadler oder Fischadler. Sie ernähren sich von kleinen und größeren Tieren. Sie greifen ihre Beute mit ihren starken Krallen im Flug, am Boden oder im Wasser.
    • dateModified: 2023-08-29T14:33:37Z
    • replicationSourceId: 3116
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.18
    • ContentSize: 4288
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/5663f758-9de7-4819-a3ba-d6fad4349709
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Adler
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T16:52:46Z
    • name: Adler
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=5663f758-9de7-4819-a3ba-d6fad4349709&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719665097366