Quelltext der Seite Auto

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Auto

Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, diese Seite bearbeiten:

Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe „Benutzer“ angehören.


Du kannst den Quelltext dieser Seite betrachten und kopieren.

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Zurück zur Seite Auto.

LRMI Metadaten von EduSharing

    • identifier: 7afe70c2-d982-462b-998f-c84100a99999
    • keywords:
      • 0: Dampfmaschine
      • 1: Fabrik
      • 2: Frankreich
      • 3: Pakistan
      • 4: Peking
      • 5: Stau
      • 6: Unternehmen
      • 7: Abkürzung
      • 8: Apotheke
      • 9: Batterie
      • 10: Benzin
      • 11: Beruf
      • 12: Brandenburg
      • 13: Carl Benz
      • 14: Elektrizität
      • 15: Elektronik
      • 16: Erdöl
      • 17: Erfinder
      • 18: Familie
      • 19: Feuerwehr
      • 20: Frau
      • 21: Führerschein
      • 22: Geld
      • 23: Griechisch
      • 24: Ingenieur
      • 25: Jahrhundert
      • 26: Kilometer
      • 27: Klimawandel
      • 28: Kohlenstoff
      • 29: Lastwagen
      • 30: Latein
      • 31: Lithium
      • 32: Mannheim
      • 33: Mensch
      • 34: Million
      • 35: Motor
      • 36: Motorsport
      • 37: Name
      • 38: Pferd
      • 39: Rad
      • 40: Rohstoff
      • 41: Sport
      • 42: Staat
      • 43: Stadt
      • 44: Straße
      • 45: Straßenbahn
      • 46: Stunde
      • 47: Städte
      • 48: Tankstelle
      • 49: Technik
      • 50: Umwelt
      • 51: Unfall
      • 52: Versicherung
      • 53: Wort
      • 54: Zeit
      • 55: Österreich
      • 56: Kategorie:Klexikon-Artikel
    • @type:
      • 0: CreativeWork
      • 1: MediaObject
    • educationalAudience: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • description: Ein Auto ist ein Fahrzeug mit einem Motor. Es hat meist vier Räder. Andere Namen sind Automobil oder Kraftwagen. Autos, die Menschen von Ort zu Ort bringen, nennt man Personenkraftwagen , abgekürzt Pkw. Wenn ein Auto vor allem dazu da ist, große Dinge zu bewegen, spricht man von einem Lastwagen oder Laster.
    • dateModified: 2023-08-29T13:10:33Z
    • replicationSourceId: 3372
    • @context: http://schema.org/
    • intendedEndUserRole: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/intendedEndUserRole/learner
    • version: 1.18
    • ContentSize: 7321
    • url: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/7afe70c2-d982-462b-998f-c84100a99999
    • replicationSource: zum_klexikon_spider
    • sourceUrl: https://klexikon.zum.de/wiki/Auto
    • license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
    • dateCreated: 2021-02-16T18:56:10Z
    • name: Auto
    • learningResourceType: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType/wiki
    • thumbnailUrl: https://repository.staging.openeduhub.net/edu-sharing/preview?nodeId=7afe70c2-d982-462b-998f-c84100a99999&storeProtocol=workspace&storeId=SpacesStore&dontcache=1719665008551